Klosterbau
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kloster Kreuzlingen — St. Ulrich und St. Afra, Klosterkirche des ehemaligen Augustinerstifts Kreuzlingen Das Kloster Kreuzlingen wurde um 1125 durch den Konstanzer Bischof Ulrich I. von Kyburg Dillingen als Augustiner Chorherrenstift in Kreuzlingen gegründet. 1848 hob … Deutsch Wikipedia
St. Ulrich und St. Afra (Kreuzlingen) — St. Ulrich und St. Afra, Klosterkirche des ehemaligen Augustinerstifts Kreuzlingen Das Kloster Kreuzlingen wurde um 1125 durch den Konstanzer Bischof Ulrich I. von Dillingen als Augustiner Chorherrenstift in Kreuzlingen gegründet. 1848 hob die… … Deutsch Wikipedia
Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster (Neuburg an der Donau) — Das Franziskanerkloster Neuburg an der Donau ist ein ehemaliges Franziskanerkloster, das von Pfalzgraf Philipp Wilhelm von der Pfalz (reg. 1653 1690) infolge eines Gelübdes gestiftet wurde. Es bestand seit 1656 und brannte 1793 ab. 1803 wurde das … Deutsch Wikipedia
Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg — Observatorium Hohenpeißenberg Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand… … Deutsch Wikipedia
Montmajour — ist eine ehemalige Abtei im französischen Département Bouches du Rhône einige Kilometer nordöstlich von Arles. Wachturm (Tour de l Abbé oder Tour Pons de l Orme) … Deutsch Wikipedia
Sainte-Marie de La Tourette — Das Kloster Sainte Marie de La Tourette in Éveux bei Lyon wurde 1956–60 von dem bekannten Architekten Le Corbusier (Charles Edouard Jeanneret) erbaut. Inhaltsverzeichnis 1 Der Konvent … Deutsch Wikipedia
Sainte-Marie de la Tourette — Das Kloster Sainte Marie de La Tourette in Éveux bei Lyon wurde 1956–60 von dem bekannten Architekten Le Corbusier (Charles Edouard Jeanneret Gris) erbaut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ste. Marie de la Tourette — Sainte Marie de La Tourette Das Kloster Sainte Marie de La Tourette in Éveux bei Lyon wurde 1956–60 von dem bekannten Architekten Le Corbusier (Charles Edouard Jeanneret) erbaut. Inhaltsverzeichnis 1 Der Konvent … Deutsch Wikipedia
Abtei Fiecht — Der Wallfahrtsort St. Georgenberg (links) und Stift Fiecht, im Inntal (rechts) … Deutsch Wikipedia